worldwatchers erste Version der CO2-Tracking-App ist endlich in den App Stores erhältlich. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Crowdfunding- Kampagne hat worldwatchers eine Partnerschaft mit twigbit geschlossen, um den klimakompass (vorher: KlimaKompass) weiterzuentwickeln.
In der heutigen Zeit denkt jeder in Zahlen, Kosten und Budgets. Wir lernen mit Ressourcen wie Zeit und Geld umzugehen, aber vernachlässigen eine der wichtigsten Ressourcen- unser CO2-Budget. Wir von worldwatchers haben uns mit Dr. Thomas Franke, Professor für Ingenieurspsychologie & Kognitive Ergonomie und seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Mourad Zoubir über ihr Projekt (climate-crafting), die nächsten Schritte und ihre Meinung zu unserem worldwatchers klimakompass unterhalten.
In der heutigen Zeit denkt jeder in Zahlen, Kosten und Budgets. Wir lernen mit Ressourcen wie Zeit und Geld umzugehen, aber vernachlässigen eine der wichtigsten Ressourcen- unser CO2-Budget. Wir von worldwatchers haben uns mit Dr. Thomas Franke, Professor für Ingenieurspsychologie & Kognitive Ergonomie und seinem wissenschaftlichen Mitarbeiter Mourad Zoubir über ihr Projekt (climate-crafting), die nächsten Schritte und ihre Meinung zu unserem worldwatchers klimakompass unterhalten.
Unfassbar: Unser Technik-Chef Andreas bestellte vor kurzem 4 Kunststoff Clips in der Größe 15mm x 13mm, die ohne große Mühe in eine Streichholzschachten gepasst hätten. Allerdings erhielt er sie in einem Karton, der mit 21 Liter Volumen 25.000 dieser Clips hätte fassen können. Er war also einfach 6.250 x zu groß.