solutions to drive sustainability

Der Weg zu CO2-neutralen Produkten muss mit einer effizienten Analysemethode starten, die den internen Aufwand reduziert. Lieferketten müssen transparent werden und CO2-Footprints müssen jederzeit rückverfolgbar sein.

solutions to drive sustainability

Für die Reduktion der Emissionen entlang der Wertschöpfung ist hohe Detailtiefe in den Prozessketten notwendig. CO2-Neutralität wird nur durch klare Reduktion erzielt. Dafür braucht es neben CO2-Wissen auch tiefes Branchen- und Prozesswissen.

solutions to drive sustainability

"Der Weg zur CO2-Neutralität von Produkten muss zu intelligenten, neuen Lösungen oder Optimierungen führen. Dazu ist das richtige Handwerkszeug notwendig." Manfred Fischedick, wissenschaftlicher Geschäftsführer, Wuppertal Institut für Umwelt, Klima und Energie.

Die Herausforderung

Wie können Carbon Footprints für Produkte & Services effizient berechnet und optimiert werden?

Product Carbon Footprints zu berechnen ist eine der größten Herausforderung für alle Hersteller. Nicht nur, dass die Lieferkette meist intransparent ist, sondern die im Unternehmen verfügbaren Daten müssen aus verschiedensten Quellen zusammen getragen und CO2-Daten aufbereitet werden. Das ist alles immens aufwändig und kostet oftmals mehrere Monate. Abgesehen davon, ist eine Analyse nur der erste Schritt zu einem verbesserten Produkt ist.

Die Lösung

Effiziente, automatisierte und ganzheitliche Produkt & Services CO2-Footprint Analysen

Erhalten Sie Zugriff zu relevanten Daten und berechnen Sie selbstständig Product Carbon Footprints, basierend auf Ihren BOM- und CAD-Daten. Profitieren Sie von intelligenten Algorithmen - basierend auf 25 Jahren Industrieexpertise - und einer der größten CO2- & MI-Datenbanken für Werkstoffe, Inhaltsstoffe, Produkte und Prozesse.

Unser Angebot für CO2-neutrale Produkte

Footprint-Analysen

Automatisierte oder teilautomatisierte Berechnungen über die APIs ermöglichen effiziente und genaue Footprint-Analysen. Das Ergebnis sind voll dynamische (real-time) CO2-Footprints beliebig komplexer Produkte.

Datenzugriff

Für die  Analyse, den Vergleich oder die Berechnung bietet wbs den Unternehmen Zugang zu unterschiedlichen Datenbanken mit speziell für Produkt-Footprints aufbereiteten Daten an.

Lieferkette

wbs bietet eine Validierungsstelle zwischen für Lieferanten CO2-Daten Reporting und Optimierungspotential der Lieferkette. So können Sie effizient Ihre Supply-Chain optimieren.

Optimierungsstrategien

CO2- und MI-Hotspots werden präsentiert und branchengerechte Verbesserungsszenarien aufgezeigt. Diese Analyse wird erweitert durch eine Analyse der Kosten-pro-Tonne CO2-Einsparung (oder Materialeinsatz) und einer Risikoanalyse der Szenarien.

Support

Das wbs Footprinting Team unterstützt bei Bedarf aktiv in Projekten (mit Fachexperten), schult Unternehmensberatungen im Bereich der Footprint-Analysen und bietet Desk-Research für erweitert Analyseaufgaben an

CO2-neutral

Optimierungsmaßnahmen sollten langfristig in einer Kreislaufwirtschaft münden. Bis dieses Ziel erreicht ist, können Produkte nur CO2-neutral gestellt werden, wenn das im Herstellungsprozess nicht vermeidbare CO2 kompensiert wird

Bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Klimastrategie?

Erhalten Sie einen Einblick über die vielfältigen technologischen Lösungen von wbs.

Warum andere mit uns arbeiten?

"TRIGEMA setzt seit Jahren auf Regionalität, hohe Qualität und optimierte Transportwege. Mit den Analysen und Bewertungen von worldwatchers haben wir jetzt die Möglichkeit, den Vorteil für die Umwelt und das Klima für den Endverbraucher greifbar zu machen. Für uns ist die Zusammenarbeit mit worldwatchers daher sehr wertvoll.”

Wolfang Grupp jr.

TRIGEMA

„CO2-Kosten rücken in denFokus. Uns erreichen Anfragen, die den CO2-Kosten-Ansatz bereits als zentralesElement in den Mittelpunkt der Softwareauswahl stellen. Diesen Bedürfnissen,wie auch Herausforderungen wollen wir uns stellen. Mit worldwatchers bleibenwir unserer Philosophie treu, einen dynamischen und flexiblen Partner an unsereSeite zu holen, der in der Lage ist, mit großer Expertise, schnell undkundenorientiert Lösungen anzubieten."

Frank Weinert

Geschäftsführer costdata

„Durch die Analyse der CO2 Emissionen auf Produktebene und der Identifikation der Optimierungshebel, möchte elobau notwendigen Maßnahmen und Handlungsfelder für die Produktentwicklung direkt ableiten und umsetzen können. Mit worldwatchers Analysen und dynamischen Modellen konnten wir das erfolgreich für eines unserer Produkte umzusetzen. Im Weiteren wird es für uns vor allem interessant, die Vergleichswerte für die Weiterentwicklung unserer neuen Produkte zu sehen und welche Hebel wir gemeinsam bspw. mit Lieferanten umsetzen können.“

Patrick Löw

Nachhaltigkeitsmanager elobau GmbH & Co.KG